| Urnenprojekt auf dem Friedhof Fürth-Poppenreuth Psalm 23 war unsere thematische Vorgabe für die Gestaltung eines Urnenfeldes auf dem Friedhof in Fürth-Poppenreuth: Der Herr ist mein Hirte,mir wird nichts mangeln.
 Er weidet mich auf einer grünen Aue
 und führet mich zum frischen Wasser.
 Er erquicket meine Seele.
 Er führet mich auf rechter Straße
 um seines Namens willen.
 Und ob ich schon wanderte im finstern Tal,
 fürchte ich kein Unglück;
 denn du bist bei mir,
 dein Stecken und Stab trösten mich.
 Du bereitest vor mir einen Tisch
 im Angesicht meiner Feinde.
 Du salbest mein Haupt mit Öl
 und schenkest mir voll ein.
 Gutes und Barmherzigkeit
 werden mir folgen mein Leben lang,
 und ich werde bleiben
 im Hause des Herrn immerdar.
 Ende November 2021 wurden wir mit der Ausführung unseres Entwurfes von der Evangelisch- Lutherischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul beauftragt.   Die grüne Au, der Hirtenstab und der Tisch - das findet sich in dem Urnenfeld wieder. In einer Vertiefung des Tisches sammelt sich frisches Regenwasser, die Anordnung der Namenswürfel ist ungeordnet, wie die Individuen einer Herde - oder einer Gemeinde.
  Besonders interessant fanden wir den Gedanken der beiden Pfarrer, den von uns vorgeschlagenen Tisch nicht nur als Symbol zu betrachten, sondern ihn auch als Altar für Gottesdienste oder Taufen zu verwenden. Beginn und Ende eines Lebens in der Glaubensgemeinschaft, gefeiert an einem gemeinsamen Ort.
 Alle Teile sind aus massivem Stahl gefertigt und verändern im Laufe der Zeit kontinuierlich ihre Oberfläche und Farbe. Die Beschriftung mit Namen und Daten in den einzelnen Würfeln wird von uns in das Material eingedrückt. Das Urnenfeld bietet Platz für 48 Beisetzungen und ist bei Bedarf erweiterbar.
 |