Berit Klasing, Künstlerin, Kunstschulleiterin, Cafetante
Die gebürtige Bremerin Berit Klasing ging schon früh ihren Neigungen nach: Mit 12 Jahren hielt sie Bastelkurse in ihrer Heimatstadt Bremen, mit 17 machte sie ihr erstes Goldschmiedepraktikum im Künstlerdorf Worpswede. Nach dem Abitur folgten Kurse in Edelsteinschleifen und Gemmologie in Idar Oberstein, eine Goldschmiedelehre in Düsseldorf, ein Metallbildhauerpraktikum in Niederbayern und anschließend 12 Semester an der Nürnberger Kunstakademie: Studium in der Gold und Silberschmiedeklasse bei Prof. E. Hössle und Prof. Ulla Mayer sowie freie Kunst bei Prof. Rolf Gunther Dienst.
1995 gründete Berit mit 5 anderen Kunstakademiestudenten und einer Studentin der Musikhochschule die Kunstschule Tube, die sie seit 1996 alleine leitet. Während dieser Zeit hatte sie im In - und Ausland zahlreiche Ausstellungen, unter anderem auch in Tunesien und Brasilien, wo auch die Idee geboren wurde, das Cafe „Fernweh“ als Erweiterung zur Tube zu eröffnen.

20 Jahre Tube
Im Februar 2015 feiert die Kunstschule Tube ihr 20 Jähriges Jubiläum. Zwei Wochen pralles Programm rund um Kunst und Kultur, um die Tube und um Nürnberg. Termine und Veranstaltungsorte gibt's dann auf der Homepage der Tube und auf der Facebook-Seite des Cafe Fernweh.
Kunstschule Tube / Cafe Fernweh * Willstr,14 * 90429 Nürnberg
Telefon:
0911/9324676 * www.kunstschule-tube.de
|